Webinar

So machen Sie Schluss mit Wagile

By Jeremy Jarrell und Tommy Van Schaik

20 Jahre nach der Geburtsstunde des agilen Manifests sind agile Transformationen nach wie vor eine riskante Herausforderung für Organisationen. Nicht wenige von ihnen tappen in die Wagile-Falle – eine Mischung aus Waterfall und Agile. Anders als viele denken, ist die Kombination dieser beiden Methoden nicht besser, als wenn man nur eine davon nutzt – ganz im Gegenteil.

Unsere Pluralsight-Autoren Jeremy Jarrell und Tommy van Schaik kennen sich bestens mit diesem Thema aus und befassen sich in ihrem spannenden Webinar mit den bekanntesten Anti-Patterns rund um Agile. Nehmen Sie teil und erfahren Sie:

  • wie Sie im Laufe der agilen Transformation Indikatoren für Anti-Patterns identifizieren
  • wie Sie diesen Zeichen auf jeder Ebene der Organisation effektiv auf den Grund gehen
  • welche Lösungen Sie anwenden können, um die hartnäckigen Fallstricke rund um Agile zu vermeiden

About the author

Jeremy Jarrell

Jeremy ist Product Lead und Autor, der Teams dabei hilft, das zu tun, was sie lieben. 

Wenn er nicht gerade Agile-fokussierte Schulungen hält, arbeitet Jeremy mit Jungunternehmern und Start-ups zusammen, um diese bei der Markteinführung ihrer Produkte zu unterstützen. Er liebt es, alle Aspekte des agilen Produktmanagements zu diskutieren. 

Tommy van Schaik

In den Niederlanden geboren und aufgewachsen, erkannte Tommy van Schaik sehr früh, dass sein Platz im Grenzbereich zwischen der IT und dem operativen Geschäft war. Nach seinem abgeschlossenen Masterstudium in den Bereichen Business-Process-Management und IT begann er seine Karriere als Offizier der niederländischen Luftwaffe. Nach einem erlebnisreichen Auslandsaufenthalt in den USA wechselte er in den Zivilbereich und zog wieder nach Europa, wo er sich wieder seiner Karriere in der Luftfahrt- und Verteidigungsindustrie widmete. Aktuell arbeitet er als IT-Projektmanager für die NATO Communication and Information Agency. Wenn er neben seiner Familie, Arbeit und Tätigkeit als Pluralsight-Autor noch Zeit findet, versucht van Schaik, sich im Boxring oder auf dem Basketballfeld fit zu halten.

Van Schaik ist der festen Überzeugung, dass die agile Methode das Ergebnis eines „perfekten Sturms“ ist: Produkte (Software) wurden immer komplexer, während gleichzeitig die Explosion des Internets eine Vielzahl an Ideen bot, um sie effektiver und effizienter zu erzeugen.

 

Loading form...

If this message remains, it may be due to cookies being disabled or to an ad blocker.